ULI SCHILLER

Schiller

Pakete und Weiteres

„… Was soll man ausstellen, wenn man dazu die Möglichkeit hat?
Ein Thema, das sich bei mir auf ganz unterschiedliche Weise durch mein leben zieht, ist der Karton/das Paket .
Im Verlaufe der Jahre sind dazu Radierungen, Zeichnungen, Collagen und Objekte entstanden die jeweils Beobachtungen, Erlebnisse, Empfindungen transportieren.
Ich mag Pakete:  man kann etwas einpacken, auspacken, verschicken und, und….. 
Ich lade Euch ein, sich Gedanken über Eure eigenen Pakete zu machen.“
Uli Schiller

Tanzperformance: „aus dem Nass entsprungen” – 30.6.2016

„aus dem Nass entsprungen” ist eine getanzte Evolutionsgeschichte. Sie basiert auf der Kontaktimprovisation, einem Tanz,  der seinen Ursprung in den 70-er Jahren hat. Der eigenwillige Ausdruck dieses Tanzes entsteht durch Aufnahme, Abgabe und Teilen von Gewicht zwischen den Tänzerinnen (Marielle Gerke und Katja-Bahini Mangold). Begleitet von improvisierter Musik mit Kontrabass, Hang (Peter Krug, Bass und Wolfgang Kropp, Percussion) ergibt sich hier ein großes Ganzes.

 Lao Tse: Schwerkraft ist die Wurzel der Leichtigkeit

Konzert: DOUBLE FEATURE (rant + Tres Sapos Cocinados)

Auftritt der Gruppen
rant (Berlin) + Tres Sapos Cocinados (Göttingen)

am Dienstag, den 21. 06. 2016, um 20:00 Uhr.

rant aus Berlin sind der Ex-Hardegsener Gitarrist & Komponist Torsten Papenheim & die Schlagzeugerin & Komponistin Merle Bennett. Zusammen spielen sie eine sowohl abstrakte & trotzdem extrem druckvolle Musik, die alle Genres sprengt & irgendwo zwischen Math-Rock, Neuer Musik & Jazz angesiedelt ist. Auf ihrer letzten CD erweitern sie darüber hinaus ihr Instrumentarium um jede menge elektronisch & akustisch generierter Sounds, die ihre Musik noch vielfältiger werden lassen.
» www.rantmusik.de
» soundcloud

Tres Sapos Cocinados sind in der Göttinger Musikszene inzwischen seit vielen Jahren eine feste Größe. Im Spannungsfeld von Jazz, Improvisierter Musik, Latin-Einflüssen & Rock machen Gerardo Cotto (Gitarre/Kompositionen), Frank Byzio (E-Bass) & Christian Dreher (Schlagzeug) ihr Ding: einprägsame Kompositionen, die viel Raum für Improvisationen der einzelnen Musiker lassen.
» 
www.3sapos.de

Unterm Strich zwei völlig verschiedene Ansätze, Musik zu machen – daß diese Kombi klappt, darf man/frau glauben: es ist schon das dritte Doppelkonzert von rant/Tres Sapos Cocinados

OFFENBACHER SCHULE – 6. Mai 2016

Einladung

Göttingen hat eine Universität mit langer Tradition und zahlreichen Fakultäten –
aber leider keine Kunstakademie.
Um dem kunstinteressierten Publikum in Göttingen zu zeigen, was die junge Generation von Kunststudenten bewegt und beschäftigt und um die Impulse auszutauschen, zeigt die Galerie Art
  S u p p l e m e n t  die aktuellen Arbeiten von zwanzig Studierende der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Neben Handzeichnungen und Radierungen werden
auch Computer generierte Graphiken zu sehen sein.
  Die Motive sind im Rahmen des Kurses „Die Ausdrucksmittel der Zeichnung“  im Lehrgebiet „Grundlagen Grafikdesign/Illustration“ entstanden und wurden von Dr. Norman Hildebrandt betreut.

Katrin Graalmann – Radierungen

Katrin Graalmann beschäftigt sich mit Formen der modernen Baukultur mit besonderem Schwerpunkt auf Plattenbauten, Funktionsbauten und
Nachkriegsarchitektur. Zeichnerisch erfasst, reduziert sie sie bis auf die
Grundformen und arbeitet sie objekthaft heraus. Aus Versatzstücken und Gebäudeelementen neu zusammengesetzt entstehen imaginäre Hausgebilde und eine phantastische Architektur.

Die Künstlerin lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Hamburg und führt eine Radierwerkstatt im Stadtteil Hamburg Wilhelmsburg, wo ihre Arbeiten entstehen und sie für Künstler und Verlage druckt. Als Dozentin unterrichtet sie seit Jahren Radierung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.